
3 Lenkdrachen für Kinder, die Spaß machen und mit denen sie gut zurechtkommen. So kannst du spielerisch die Freiheit des Fliegens erleben neue Höhen erklimmen.
Für Tagesmütter & TagesväterErstelle noch heute dein kostenloses Profil
jetzt zu Tageshelden10. März 2023
3 min Lesezeit@Anna Kolosyuk
Das Rauschen des Windes im Gesicht, das Ziehen der Drachenschnur in deiner Hand und die Freude, deinen bunten Drachen tanzen und in den Himmel steigen zu sehen.
Als Kind ist das Fliegen eines Drachens eine Chance, dem Alltag zu entfliehen und die Freiheit des Fliegens zu erleben, und sei es nur für ein paar Augenblicke.
Zu sehen, wie der Drachen anmutig durch die Luft gleitet, ist ein Moment der Magie, der Lust auf mehr macht.
Damit dein Kind auch in diesen Genuss kommt und Freude am Drachenfliegen hat, zeigen wir dir im Folgenden Kinderdrachen, die sich gut für den Einstieg ins Drachenfliegen eignen und Kinder nicht überfordern.
Dies ist ein guter Einsteigerdrachen für kleine Kinder ab 3 Jahren. Er ist nicht nur schön anzusehen, er führt Kinder sanft an das Drachenfliegen heran und kann mühelos von kleinen Kindern in der Hand gehalten werden.
Dieser hier hat 80 Meter lange Leinen, die Kinder eindrucksvoll zeigen, wie hoch ein Drachen fliegen kann.
Ideal für Einsteiger
Windstärke: ab 1 Bft
Mit einem soliden Kinderdrachen können größere Kinder ab 6 Jahren etwas anfangen.
Er er ist etwas größer und entwickelt dadurch etwas mehr Zug als ein kleiner Drachen.
Dazu lassen die 100 Meter langen Leinen den Drachen noch höher steigen. Das macht Spaß!
Wenn ein Lenkdrachen noch zu schwierig ist
Windstärke: ab 1 Bft
Ein klassischer Lenkdrachen ist nicht nur schön anzusehen, er ist auch gut für Einsteiger geeignet.
Dieser hier hat einen 15 Meter langen Drachenschwanz, der die geflogenen Figuren eindrucksvoll nachzeichnet.
Ideal für Lenkdrachen-Einsteiger
Windstärke: 3-5 Bft
Für Kinder macht frühestens ab 5 Jahren Sinn, sich an Lenkdrachen heranzuwagen.
Lenkdrachen sind ausgesprochen agil und werden mit mehr Wind noch agiler. Den Drachen lange in der Luft zu halten erfordert kognitive Reife, die jüngere Kinder oft noch nicht mitbringen.
Leiht euch am besten Mal einen auf der Flugwiese aus. Ihr werdet dann recht schnell feststellen, ob ein solcher Drachen für euer Kind geeignet ist.
Welche Drachen sich dann für den Einstieg eignen, erfährst du in unserem Beitrag:
3 Lenkdrachen für Kinder, die Spaß machen und mit denen sie gut zurechtkommen. So kannst du spielerisch die Freiheit des Fliegens erleben neue Höhen erklimmen.
Einleiner
Zweileiner
Empfohlenes Alter
Drachen sind eine gute Möglichkeit mit Kindern an die frische Luft zu kommen.
Dabei erleben sie mit dem Fliegen eines Drachens etwas ganz neues und aufregendes.
Wenn es aber noch eines gibt, das wir dir mitgeben wollen, dann ist es Folgendes:
Taste dich mit deinem Kind langsam an das Drachenfliegen ran und wähle einen Drachen, der dem Alter und Können deines Kindes entspricht. So macht das Drachenfliegen am meisten Spaß!
tauche tiefer ins Thema Spielzeug ein